Steinstraße 34, D-40210 Düsseldorf

Blog

Presse: Social Media am Bau: stärkerer Einsatz von WhatsApp im Berufsalltag  

Düsseldorf, 08.07.2020: Mit dem unbestreitbaren Siegeszug von WhatsApp hat ein Kommunikationsmittel unseren Alltag erobert, das mehr kann als jemanden einfach „nur mal eben eine Nachricht schicken“. Dieser Messengerdienst ermöglicht es bekanntermaßen, ohne Begrenzung Textnachrichten, Bild-, Video- und Ton-Dateien sowie Dokumente und Kontaktdaten zwischen zwei Personen oder sogar in großen Gruppen auszutauschen. Damit ist WhatsApp ein „Zwitterwesen“

E-Commerce im Elektrohandwerk: Europäischer Großhandel verliert an Boden

Der Online-Handel hat in Zeiten eingeschränkter Kontakte Konjunktur. Das gilt auch bei Fachbestellungen für die Baustelle. Doch schon vor Corona hat sich der E-Commerce im Bestellvolumen der Elektrohandwerker einen nicht unbeträchtlichen Anteil gesichert – auf Kosten der traditionellen Großhändler. Doch im Großen und Ganzen bleibt der Elektrofachhandel weiterhin der wichtigste Bezugspunkt für die Installateure. Das

Content-Marketing und Corona: durchhalten, durchdenken und umsetzen

Aktuell dreht sich für Sie alles darum, dass Ihr Unternehmen die gegenwärtige Situation gut übersteht. Ihre Arbeit ist in diesen Wochen logischerweise ganz davon geprägt, die schlimmsten Brände zu löschen und Lieferanten, Kunden und Mitarbeiter darüber in Kenntnis zu setzen, wie Ihr Unternehmen mit den Herausforderungen der 1,5-Meter-Gesellschaft umgeht. Ihre aktuelle Content-Marketing-Strategie geht dabei möglicherweise

Presse: Modernisierungssegment Boden & Fliesen: Das Fachhandwerk bleibt ge-fragt

Düsseldorf, 05.03.2020: Bei der Modernisierung im Fußboden- und Fliesenbereich stehen dem Endverbraucher eine Vielzahl von Materialien, Formen und Farben zur Verfügung. Doch gerade beim Austausch von bestehenden Bodensystemen stellt sich vielen Modernisierungswilligen die Frage, wer die Arbeiten tatsächlich ausführen soll: man selbst oder doch lieber der Fachhandwerker? Da immer mehr Bodensysteme so beschaffen sind, dass

Customer Journey: Woher kommt der Anstoß für Modernisierungen von Fenstern und Türen?

Die Anlässe für die Modernisierung von Fenstern und Türen sind vielfältig: von der notwendigen Reparatur bei einer Beschädigung bis hin zum kompletten Ausstauch aus ästhetischen Gründen. Doch wer bringt den Stein ins Rollen sich an die Modernisierung von Fenstern und Türen zu begeben? Der Fachhandwerker? Man selbst oder vielleicht doch der Baumarktbesuch? Neue Studienergebnisse zeigen,

Marketingbudgets auf Kurs? Herstellerstudie belegt Schwankungen in der Baumaterialbranche

Von wegen statische Baustoffbranche! Seit 2008 gab es zum Beispiel beim Marketingbudget der Hersteller ein deutliches Auf und Ab. Das zeigen langjährige Ergebnisse der BauInfoConsult-Herstellerbefragung, die übrigens am kommenden Donnerstag, den 27.2.2020, in die nächste Runde geht – Teilnehmer erhalten die kompletten Ergebnisse im Detail und damit einen fundierten Benchmark des eigenen Unternehmens gleich mit