Leasing statt kaufen – auch in der SHK-Installationsbranche?
Zu den zentralen ökonomischen Trends unserer Zeit gehört die Ausweitung der „Dienstleistungsgesellschaft“ auf den Erwerb von Produkten: In
Die neuesten Bautrends und -entwicklungen
Zu den zentralen ökonomischen Trends unserer Zeit gehört die Ausweitung der „Dienstleistungsgesellschaft“ auf den Erwerb von Produkten: In
Erst fordert der Kanzler überraschend eine Wende der Baukultur „zurück in die Siebzigerjahre“, sprich: möglichst schnell ganze Geschossbau-Stadtteile
„O heiliger Sankt Florian, verschon mein Haus, zünd andre an.“ Egoismus mag nicht schön sein, aber manchmal ist
Düsseldorf, 21.11.2023: Unter Fachkräftemangel leidet die Baubranche nicht erst seit vorgestern. Doch mittlerweile ist es mindestens schon fünf
Düsseldorf, 08.11.2023: Die Erwartungen für den Neubau sind derzeit durchwachsen. Gerade im Wohnungsbau hat die Bauzinsentwicklung die Nachfrage
Alles ändert sich – mit oder ohne uns! Wie (über)lebe ich in einer Welt im Umbruch? Ehemalige Marktführer
Für Vertrieb und Marketing ist es von jeher von fundamentalem Interesse, die Schritte der Kunden auf ihrer Customer
In der Baubranche waren die Erwartungen an den von Bundeskanzler Scholz groß angekündigten Wohn- und Baugipfel extrem niedrig
Düsseldorf, 19.10.2023: Das Einkaufsverhalten der Bauakteure ist auch im Jahr 2023 von „professioneller Distanz“ geprägt: Wenn Bauakteure Produkte
Düsseldorf, 18.09.2023: Planungsfehler, Kommunikationspannen, Pfusch bei der Umsetzung, katastrophale Zustände bei der Bauabnahme, die zu weiteren Verzögerungen bei
Seit Freitag, den 8.9. ist die Novelle des GEG mit der Neuregelung der Heizungsverordnung – man glaubt es
Schreiben Sie sich für unsere kostenlosen Informationsangebote ein
© BauInfoConsult. | Allgemeine Geschäftsbedingungen
Und bleiben Sie über alle
Entwicklungen der Bau- und Installationsbrache
informiert