Neubaukrise: Kommunen setzen auf aktive Bodenpolitik
Der aktuelle Nachfrageknick im Neubau, der von sinkenden Bauanträgen und Projektstornierungen in lang ungeahnten Ausmaßen gekennzeichnet ist, macht
Die neuesten Bautrends und -entwicklungen
Der aktuelle Nachfrageknick im Neubau, der von sinkenden Bauanträgen und Projektstornierungen in lang ungeahnten Ausmaßen gekennzeichnet ist, macht
Traditional startet die Bilanzsaison der verschiedenen Bau- und baunahen Verbände im Frühling mit der Vorstellung der Jahresbilanz für
Düsseldorf, 27.02.2023: Die Zeiten, als Nachhaltigkeit von Bauprodukten und -lösungen eine Art Add-on darstellte, das manchmal bei näherem
Die EU drückt bei der Gebäudeeffizienz aufs Tempo: Ab 2028 sollen im Neubau nur noch Nullemissionshäuser erlaubt sein
Die Anzeichen verdichten sich, dass dem deutschen Wohnungsbau zwei schwierige Jahre ins Haus stehen könnten. Doch wie sehen
Düsseldorf, 09.02.2023: Die Forderungen nach einer Beschleunigung der Digitalisierung in Deutschland sind laut – auch in der Baubranche.
Düsseldorf, 31.01.2023: Noch vor einigen Jahren galt die Photovoltaiktechnik – wie die gesamte Solarbranche – als Krisenfeld. Doch
Seitdem die kfW-Mittel für Neubauten Anfang 2022 mit großem Getöse in sich implodiert sind, blieb es lange still
Die Steigerungsrate (53 Prozent zum Vorjahr) spricht Bände: Keine Heizungstechnologie liegt derzeit so stark im Trend wie die
Düsseldorf/Stuttgart, 12.12.2022: Um teure Planungsfehler und Zeitverzögerungen im Bau zu minimieren, setzt die Bundesregierung auf Digitalisierung: Die Planungsmethode
Die in wenigen Wochen erhältliche Ausgabe unseres BauInfoConsult Magazins Quartalsperspektiven widmet sich dem Thema Suchmaschinenoptimierung. Passend zum Thema
Vor allem die Zuspitzung auf den Gasmärkten belastet die deutsche Wirtschaft deutlich: Die drastische Erhöhung der Energiekosten entziehen
Schreiben Sie sich für unsere kostenlosen Informationsangebote ein
© BauInfoConsult. | Allgemeine Geschäftsbedingungen
Und bleiben Sie über alle
Entwicklungen der Bau- und Installationsbrache
informiert