Wärmepumpenabsatz steigt vor allem durch den Eigenheimneubau
Der Markt für Wärmepumpen wächst seit Jahren kontinuierlich. Mit insgesamt 86.000 verkauften Heizungswärmepumpen sowie 16.500 Warmwasserwärmepumpen in 2019
Die neuesten Bautrends und -entwicklungen
Der Markt für Wärmepumpen wächst seit Jahren kontinuierlich. Mit insgesamt 86.000 verkauften Heizungswärmepumpen sowie 16.500 Warmwasserwärmepumpen in 2019
Düsseldorf, 20.02.2020: Der Trend zum Fertigteilbau weitet sich von Jahr zu Jahr aus. So zeigen Ergebnisse des europäischen
Die aktuelle Prognose des Bauvolumens zeigt, dass der Bau auch in den kommenden 2 Jahren eine der wichtigsten
Die deutsche Wirtschaft ist in 2019 knapp an einer ausgewachsenen Rezession vorbeigeschrappt. Nach ersten Schätzungen des Statistischen Bundesamtes
Ein wahrhaft seltenes Schauspiel: Sowohl Bundestag und Bundesrat haben kurz vor Jahresende 2019 über den Steuerbonus für energetische
Das konjunkturfühlige Marktsegment Nichtwohnungsbau hat im Laufe des Jahres 2019 unter der schwachen Entwicklung im gewerblichen Bau gelitten
Kurz vor Weihnachten tauchten in der Presse einige Meldungen auf, die mit der Aussage aufwarteten, dass die Hälfte
Innerhalb der deutschen Bauwirtschaft wird dem Wohnungsbau traditionell eine zentrale Bedeutung zugemessen – zumindest, was das Bauvolumen betrifft.
Der Markt für Modernisierung und Sanierung dominiert das Wohnungsbauvolumen. Trotzdem ist anders als im Fall des Neubaus nur
Düsseldorf, 22.01.2020: Einer aktuellen Studie von BauInfoConsult zufolge betrug das gesamte Modernisierungsvolumen 2019 im privaten Wohnungsbestand ca. 116,3
Schreiben Sie sich für unsere kostenlosen Informationsangebote ein
© BauInfoConsult. | Allgemeine Geschäftsbedingungen
Und bleiben Sie über alle
Entwicklungen der Bau- und Installationsbrache
informiert