Steinstraße 34, D-40210 Düsseldorf

Blog

BauInfoConsult: Vier verblüffende Ergebnisse zum Informationsverhalten am Bau

Düsseldorf, 24.09.2025: Das berufliche Orientierungs- und Informationsverhalten in der Baubranche ist durch die BauInfoConsult- Studienreihe „Kommunikationsmonitor“ mittlerweile gut erforscht. Dennoch gibt es immer wieder zum Teil überraschende Erkenntnisse, wie in den hier vorgestellten Highlight-Ergebnissen aus dem neuen Kommunikationsmonitor 2025. Hier also vier überraschende Kernfakten, die Sie über die deutschen Bauprofis so wahrscheinlich nicht auf dem

10-Länder-Studie zeigt Nachhaltigkeitslücke in Europa

Düsseldorf, 11.09.2025: Nachhaltige Lösungen werden von drei von vier Bauherren angefragt – doch nur in jedem fünften Bauprojekt werden sie danach auch tatsächlich übernommen: Die restlichen Auftraggeber lassen ihre Ambitionen fallen, sobald der Kostenplan präsentiert wird. Das berichten Architekturbüros in zehn europäischen Ländern, wie Ergebnisse der aktuellen Architekturstudie der USP Marketing Consultancy zeigen. Laut den

Studie: deutsche Baubranche befindet sich in einer Umbruchsphase

Düsseldorf, 03.09.2025: Die deutsche Bauwirtschaft hat ein beispielhaftes Wechselbad der Gefühle erlebt: Nach dem durch den Ampelbruch und seine konjunkturellen Folgen verursachten Dauerfrust herrschte im Frühjahr 2025 eine geradezu euphorische Aufbruchsstimmung, als noch vor Bildung der neuen Regierung ein 500 Milliarden Euro starkes Sondervermögen in Aussicht stand. Mittlerweile ist im Land wieder eine Art Normalmodus

Prognose Wohnungsneubau: 2025 noch Augen zu und durch, Erholung greift 2026

Düsseldorf, 20.08.2025: Die Bauwirtschaft freut sich derzeit über die behutsame Erholung der Genehmigungskonjunktur im ersten Halbjahr. Zurecht, wie die aktuelle Prognose in der heute erschienenen Jahresanalyse-Studie von BauInfoConsult zeigt: Die Impulse durch die neuen, dem Bauen günstigeren Rahmenbedingungen dürften sich trotz aller kritisierter Verzögerungen bereits 2025 auf die Genehmigungsentwicklung auswirken. Für die Fertigstellungsprognose im laufenden

US-Zölle: Baustoffhersteller erwarten auch für deutschen Bau Folgen

Düsseldorf, 28.07.2025: Im Zollstreit mit den USA ist eine Einigung erzielt worden: Auf die meisten Exportgüter aus der Europäischen Union sollen bei der Einfuhr in die USA Zölle von 15 Prozent fällig werden. Auch, wenn die Begeisterung sich in Grenzen hält, scheint die Europäische Union mit einem blauen Auge davongekommen zu sein. Umstritten ist noch

Europäische Verbraucher: Nachhaltigkeits-Nachfrage auf Allzeithoch

Düsseldorf, 15.07.2025: Die Verbraucher in Europa sind so stark auf eine energieeffiziente Optimierung ihrer Häuser und Wohnungen fokussiert wie nie zuvor. Laut der aktuellen Erhebung des Europäischen Verbrauchermonitors unter 6.600 Haushalten sind fast sechs von zehn Haushalten aktiv auf der Suche nach Möglichkeiten, ihr Zuhause energieeffizienter zu gestalten – ein Anstieg um 10 Prozent innerhalb

Baustoff-Barometer: Hersteller erwarten 2025 Umsatzaufschwung

Düsseldorf, 02.07.2025: Noch deutet sich in der Baukonjunktur nur ein zartes Wachstum an. Die Zulieferer der Baubranche, die Hersteller von Bau- und Installationsmaterialien, scheinen aber bereits jetzt eine stabile Nachfrage zu verspüren. Die aktuelle BauInfoConsult Umsatzbefragung zeigt: Der Optimismus bei den Herstellern ist groß. Mehr als vier Fünftel erwarten einen Umsatzzuwachs oder zumindest keine Verschlechterung

Bautrendstudie: Fachkräftemangel und Baukosten prägen 2025 und 2026

Düsseldorf, 24.06.2025: Die Stimmung in der Bauwirtschaft hat sich gedreht, seit politische Entwicklungen wie das Sondervermögen, der Bauturbo und die etwas stabilere Lage im Hochbau wieder Zuversicht bieten. Auch die Hersteller der Branche teilen den vorsichtigen Optimismus, wie erste Ergebnisse der neuen Jahresanalyse von BauInfoConsult zeigen. Doch was die prägenden Trends der nächsten zwei Jahre

Top 10 der nachhaltigen SHK-Produkte: mehr als nur Wärmepumpe und Co.

Düsseldorf, 18.06.2025: Auch, wenn die zurückgehende Bau- und Sanierungsnachfrage im letzten Jahr auch den ehemals heißesten Bautrend Nachhaltigkeit etwas abgekühlt hat, spielen nachhaltige Lösungen weiter in den Projekten der SHK-Installationsfirmen eine wichtige Rolle – und das Thema beschränkt sich keinesfalls nur auf den Heizungskeller. Das zeigt eine neue Marktstudie der USP-Gruppe. Allerdings ist die Nachfrage

Materialtrends im Fertigteilbau: Beton gilt als Favorit – noch vor Holz

Düsseldorf, 26.05.2025: Die Bauproduktion hinkt dem Bedarf dramatisch hinterher – nicht nur, aber auch wegen der langwierigen und teuren Bauprozesse. Die Baubranche sucht deshalb nach Lösungen, um besser, schneller und günstiger zu werden. Mehr Effizienz und Produktivität gehört insbesondere zu den zentralen Versprechen des Fertigteilbaus. Dass sogenannte 2D-Prefab-Elemente – in der Fabrik vormontierte Wände, Decken

Architekturbüros erwarten: BIM-Nutzung steuert auf zwei Drittel-Marke zu

Düsseldorf, 07.05.2025: Mehr als jedes dritte Architekturbüro kennt die Arbeit mit der digitalbasierten Bau- und Planungsmethode Building Information Modeling (BIM) aus eigener Erfahrung. Im Schnitt ist jedes siebte Projekt der BIM bereits vertrauten Architekturfirmen ein BIM-Projekt. Es ist daher wenig erstaunlich, dass die Planerzunft zuversichtlich ist, was die BIM-Verbreitung in der Branche angeht: Bis 2027

Elektrohandwerker verlassen sich auf den Kundenservice – wenn’s nichts kostet

Düsseldorf, 29.04.2025: Wie in den meisten Segmenten der deutschen Baubranche gilt auch im Bereich Elektrotechnik: Die Qualität ist bei den namhaften Herstellern ziemlich ähnlich – die Entscheidung für ein Produkt hängt daher oft mit zusätzlichen Faktoren zusammen, wie z. B. den Serviceleistungen, die dazu angeboten werden. Unsere aktuelle Studie zeigt: Besonders in Deutschland ist das