
Die Jahresanalyse ist das umfassende Nachschlagewerk von BauInfoConsult über aktuelle Entwicklungen in der Bau- und Installationsbranche in Deutschland. Auf Grundlage von eigener Marktforschung, Prognosemethodik und Desk Research werden Trends und Entwicklungen aus der Branche übersichtlich aufbereitet. Die Jahresanalyse erscheint in 2 Teilbänden, die auch einzeln bezogen werden können.
Der hier vorgestellte Teilband „Bauwirtschaft – Kennzahlen & Perspektiven“ stellt den deutschen Bau- und Installationsmarkt systematisch dar und gibt einen Überblick über die wichtigsten wirtschaftlichen, demografischen und gesellschaftlichen Einflussfaktoren, die wichtigsten Kennzahlen zur Baubranche sowie detaillierte Fertigstellungs- und Umsatzprognosen. Damit gibt Ihnen die Studie die zentralen Informationen zum Markt schnell und übersichtlich in die Hand, die Sie bei der Erstellung Ihrer eigenen Strategie- und Marketingplanung direkt berücksichtigen können. So finden Sie in der Studie…
- Hochbauprognose 2023 und 2024 (regional/bundesweit)
- Baukonjunktur I: Analyse der Genehmigungen und Fertigstellungen im Wohnungsbau
- Baukonjunktur II: Analyse der Genehmigungen und Fertigstellungen im Nichtwohnungsbau
- Baupreise und Umsatz
- Demografie und Bauen
- Entwicklung der Modernisierung & Sanierung und Nachhaltigkeit in Deutschland
- Arbeitsmarkt am Bau
- Immobilienmarkt
- Eckdaten im Tief- und Straßenbau
- Gesamtwirtschaftliche Entwicklungen
- Bauweisen und Baustoffe
Bauweisen und Baustoffe (Anteile der Baumaterialien, FertigteilbauDieser Marktüberblick wird im anderen Teilband „Bauwirtschaft- Trends und Marketing“ durch eine datenbasierte Analyse der wichtigsten Trends in der Baubranche und im Baumarketing ergänzt. Mehr Informationen dazu hier.
Im Abonnement: Jahresanalyse Plus
Unsere Studie Jahresanalyse erscheint jährlich. Für 950 € haben Sie die Option ein Abonnement der Studie „Jahresanalyse Plus“ abzuschließen.
Sie erhalten dann:
- in jedem Jahr beide neuen Studien „Jahresanalyse Deutschland: Bauwirtschaft – Kennzahlen und Perspektiven“ und „Jahresanalyse Deutschland: Bauwirtschaft – Marketing und Trends“ bei Erscheinen
- zusätzlich alle Grafiken und Tabellen in dynamischer, Power BI-basierter Form
- 2 x im Jahr Updates der Prognosen im BauInfoConsult Magazin „Quartalsperspektiven“