
Jahresanalyse Bauwirtschaft Deutschland
Die Jahresanalyse ist seit 18 Jahren das umfassende Nachschlagewerk von BauInfoConsult über aktuelle Entwicklungen in der Bau- und Installationsbranche und im Baumarketing in Deutschland. Auf Grundlage von eigener Marktforschung, Prognosemethodik und Desk Research werden Trends und Entwicklungen aus der Branche übersichtlich aufbereitet.
Die Studie stellt Lage, Trends und Zukunftspotenziale im Bau- und Installationsmarkt in Deutschland systematisch dar und gibt einen Überblick über die wichtigsten wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Einflussfaktoren, die wichtigsten Kennzahlen zur Baubranche sowie detaillierte Fertigstellungs- und Umsatzprognosen.
Zudem zeigen wir ausführlich und marktdatenbasiert den Einfluss von Trends und Entwicklungen wie serielles und modulares Bauen, Digitalisierung und KI, Baustoffbezugsquellen und -vertriebswege, auf.
Damit gibt Ihnen die Studie die zentralen Informationen zum Markt schnell und übersichtlich in die Hand, die Sie bei der Erstellung Ihrer eigenen Strategie- und Marketingplanung direkt berücksichtigen können. So finden Sie in der Studie etwa Informationen zu den folgenden Themen:
- Hochbauprognose 2026 und 2027 (regional/bundesweit)
- Trends am Bau 2025/2026
- Prefab, Serialität und modulares Bauen
- Potenziale und Chancen für KI
- Nachhaltiges Bauen und Wärmewende
- Baukonjunktur I: Genehmigungen und Fertigstellungen im Wohnungsbau
- Baukonjunktur II: Genehmigungen und Fertigstellungen im Nichtwohnungsbau
- Potenziale Modernisierung & Sanierung
- Marketing und Budget in der Baustoffindustrie
- Einkaufs- und Distributionstrends in der Bauwirtschaft
- Servicetrends auf dem B2B-Markt
- Demografie und Bauen
- Immobilienmarkt
- Tief- und Straßenbau
- Gesamtwirtschaftliche Entwicklungen
- Umbruch der internationalen Warenwirtschaft/Zollpolitik und deutsche Bauwirtschaft
Die Jahresanalyse ist ab August 2025 für 750 € zzgl. MwSt. als PDF-Studie erhältlich.
