
PRESSE: Baustudie 2022: mehr Holz, mehr Nachhaltigkeit, mehr Direktvertrieb, mehr Webinare
Düsseldorf, 26.08.2021: Die deutsche Bauwirtschaft ist 2021 aufgrund von Corona, Fachkräftemangel, Lieferengpässen und stei-genden Baupreisen zwar nicht in der Krise, aber doch erkennbar eingeschränkt. Doch dürfte sich diese Situation ab 2022 wieder deutlich entspannen. Diese Marktprognose wird in der BauInfoConsult Jahres-analyse 2021/2022 aufgezeigt, der aktuellen Marktstudie zum Bausektor. Bei den Trends bleiben energeti-sche Sanierung und

Wirtschaftswachstum und Corona? Wie die Prognosen bis 2021 zu bewerten sind
Konjunkturprognosen unter Pandemiebedingungen sind ein schwieriges Unterfangen. Auf der einen Seite ändern sich die Corona-Lage sowie die (wirtschaftspolitischen) Reaktionen zum Teil stündlich. Auf der anderen Seite will auch der „Otto-Normalbürger“ gerne wissen, wie es mit der Wirtschaft weiter geht. Hier muss jede Konjunkturprognose den Spagat zwischen der Beachtung der dynamischen Pandemieprozesse und dem Bürgerwunsch nach
Content-Marketing und Corona: durchhalten, durchdenken und umsetzen
Aktuell dreht sich für Sie alles darum, dass Ihr Unternehmen die gegenwärtige Situation gut übersteht. Ihre Arbeit ist in diesen Wochen logischerweise ganz davon geprägt, die schlimmsten Brände zu löschen und Lieferanten, Kunden und Mitarbeiter darüber in Kenntnis zu setzen, wie Ihr Unternehmen mit den Herausforderungen der 1,5-Meter-Gesellschaft umgeht. Ihre aktuelle Content-Marketing-Strategie geht dabei möglicherweise
Coronakrise und Bauwirtschaft: diese Maßnahmen fordert die Branche
Die Coronakrise verändert derzeit die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Deutschen im Schnellverfahren und wirbelt auch die Abläufe und wirtschaftlichen Perspektiven in der Baubranche gehörig durcheinander. Gerade die zahlreichen kleinen und mittelständischen Betriebe am Bau sind in einer schwierigen Situation: Zahlreiche Aufträge liegen auf einen Schlag auf Eis. Überhaupt wird die ganze Bautätigkeit in den nächsten
Lieferketten und Verarbeiter ohne Manpower? Corona und die Prozesse am Bau
Die Situation während der Coronapandemie ändert sich nahezu stündlich. Auch wenn es unter diesen Umständen mittlerweile schwer geworden ist präzise Vorhersagen zu treffen, sind jedoch nicht alle wirtschaftlichen Mechanismen aufgehoben. Zum Ungemach vieler börsennotierter Hersteller aus der Bau- und Installationsbranche, denn ihre Kursgewinne der vergangenen Jahre haben sich aktuell größtenteils in Rauch aufgelöst. Dies bedeutet