BauInfoConsult

   Skip Navigation Links.
BauInfoConsult
Marktforschung
BauInfoConsult TV
Premium Testpaket
Produkte
Datenbank
Newsletter
Referenzen
Presse
Pressemitteilungen
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
Publikationen
Pressepartner
Über uns
Stellenangebote
Kontakt
Impressum
Datenschutz




  • Bookmark BauInfoConsult
  • BauInfoConsult als Startseite
  • Webseite empfehlen


Marketinginformationen für die Bau-, Installations- und Immobilienbranche   
Skip Navigation LinksPresse : Pressemitteilungen : 2018 : Fachmessenbesuche: BAU in München führt das Ranking unter Architekten an
  • print
  • kontakt

Fachmessenbesuche: BAU in München führt das Ranking unter Architekten an

Fachmessen sind der Treffpunkt für die Baubranche und bieten Ausstellern und Besuchern die Möglichkeit sich von Angesicht zu Angesicht über Bedürfnisse und Markttrends auszutauschen. Dabei gibt es einige Messen, die auf bestimmte Berufsgruppen besonders anziehend wirken. So ist  beispielsweise die BAU München ein wahrerer Magnet für die Architekten: Jeder dritte Planer gibt nämlich zu Protokoll, dass er einen Messebesuch auf der kommenden BAU München fest eingeplant hat. Aber auch andere Fachmessen können sich in den kommenden zwei Jahren über einen regen Zuspruch aus den Reihen der Architekten freuen, wie aktuelle Studienergebnisse zeigen.

Da ein Messebesuch bei vielen Branchenakteuren zum guten Ton gehört, haben die Düsseldorfer Markforscher von BauInfoCosult bei 125 Architekten telefonisch nachgehakt, welche Fachmessen die Planer in den kommenden zwei Jahren gerne besuchen möchten. Wenig überraschend, dass ein Drittel der Architekten (33 Prozent) angeben auf die BAU München gehen zu wollen – schließlich ist die BAU nach eigenem Verständnis die Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme in der Baubranche.

Neben der BAU favorisieren viele interviewte Architekten jedoch auch die Berliner Bautec. So zeigen die Ergebnisse des Kommunikationsmonitors 2018, dass jeder vierte Planer (26 Prozent) in den kommenden zwei Jahren der Bautec einen Besuch abstatten will. Andere Fachmessen, die einen stärker gewerkorientierten Fokus haben – wie etwa Light & Building, SHK Essen oder ISH Frankfurt – werden natürlich eher seltener von den Planern aufgesucht. Trotz der durchaus vorhandenen Messebegeisterung kommt für jeden siebten Architekten (14 Prozent) generell kein Messebesuch in Frage – zumindest nicht in den kommenden zwei Jahren.  


Über die Studie: BauInfoConsult Kommunikationsmonitor 2018
Die oben beschriebenen Ergebnisse werden im Kommunikationsmonitor 2018 noch genauer nach den einzelnen Zielgruppen (Bauunternehmer, Maler/Trockenbauer, SHK-Installateure und Bauträger/Wohnungsanbieter) diversifiziert. Insgesamt bietet die Studie diese und weitere Informationen zum Kommunikations- und Orientierungsverhalten bei insgesamt 550 Architekten, Bauunternehmern, Malern/Trockenbauern, SHK-Installateuren und Bauträgern/Wohnungsanbietern. Auf einer breiten Datenbasis enthält der Bericht, der seit Anfang Mai erhältlich ist, ausführliche Informationen zum Informationsverhalten in der Branche mit einem Schwerpunkt auf Onlinenutzung. Dabei werden u. a. behandelt:

  • Nutzung/Bewertung von Informationsquellen

  • Informationsrecherche im Internet

  • Webseiten von Herstellern

  • Informationen durch persönlichen Kontakt (Messen, Außendienst, Fachhandel)

  • Fachzeitschriften

  • Print to Web

  • Social Media

  • Apps

  • u.a.

Der Kommunikationsmonitor 2018 - Informations- und Onlinenutzung am Bau kann zum Preis von 1.799 € zzgl. MwSt. per Fax oder E-Mail bei BauInfoConsult bestellt werden. Mehr Informationen erhalten Sie von Alexander Faust und Christian Packwitz unter 0211 301 559-10 oder per E-Mail an info@bauinfoconsult.de.

Publiziert im Oktober 2018

© BauInfoConsult GmbH 2019 / disclaimer / AGB / BauInfoConsult ist Teil der BuildInfoConsult Gruppe