Auf Grundlage ihrer Markspezialisierung führt die BauInfoConsult GmbH Untersuchungen zur Unterstützung von strategischen Entscheidungen und zur Ausführung von konkreten Maßnahmen in den verschiedensten Bereichen durch (siehe Menü links). Diese Bereiche lassen sich von den vier Phasen des Marketing-Management-Planungsprozesses ableiten.
1. Marktanalyse
Eine große Bandbreite an verschiedenen Untersuchungen kann Teil einer Marktanalyse sein. Das können Marktumfangsanalysen sein, aber auch die Analyse von Kaufprozessen und der Decision-Making-Units (DMUs), die Bestimmung des Markumfelds sowie demografische, technologische und ökonomische Entwicklungen, das Durchführen von Wettbewerbsanalysen, das Erläutern des Lieferantenmarkts etc.
2. Marketingstrategie
Wenn die verschiedenen Marktelemente bekannt sind, müssen Entscheidungen getroffen werden, wie die jeweiligen Segmente bearbeitet werden (Zielmärkte), wie das Unternehmen seine Produkte oder Dienstleistungen aufstellt (Positionierung), bevor man die Bekanntheits- und Markenstrategien durchführt.
3. Marketing-Mix
Die am Ende gewählte Strategie muss mit der konkreten Ausgestaltung des Marketing-Mix umgesetzt werden. Es werden Entscheidungen zum Produkt bzw. zur Dienstleistung (Verpackung und Serviceleistungen etc.), zum Preis, zur Promotion (Werbung und Verkauf) und zur Distribution gemacht
4. Marketing-Evaluation
Um herauszufinden, ob bestimmte Entscheidungen, Maßnahmen und Vorkehrungen den gewünschten Effekt haben, müssen Marketing-Evaluations-Analysen durchgeführt werden.
Wenn Sie an weiteren Informationen über die Rolle der Marktforschung im Marketing-Management-Prozess interessiert sind, dann lassen Sie sich beraten. Wir stehen Ihnen per E-Mail oder unter 0211 301 559-0 gerne zur Verfügung.