BauInfoConsult

   Skip Navigation Links.
BauInfoConsult
Marktforschung
BauInfoConsult TV
Premium Testpaket
Produkte
Datenbank
Newsletter
Referenzen
Presse
Über uns
Stellenangebote
Kontakt
Impressum
Datenschutz




  • Bookmark BauInfoConsult
  • BauInfoConsult als Startseite
  • Webseite empfehlen


Marketinginformationen für die Bau-, Installations- und Immobilienbranche   
Skip Navigation Links
  • print
  • kontakt

Full Service Marktforschung

Brauchen Sie unabhängige und zuverlässige Marktinformationen über die Bau-, Installations- und Immobilienbranche? Dann ist BauInfoConsult Ihr Partner! Auf der Basis eigener Marktforschungen sowie der Analyse verlässlicher Sekundärquellen liefern wir Ihnen schnell und flexibel entscheidungsrelevante Marketinginformationen - egal, ob Sie ein individuelles Marktforschungsprojekt planen oder ob Sie sich für unser umfangreiches Informationsangebot interessieren. Wir finden für Sie auch unkonventionelle Lösungen - in Deutschland und europaweit.




Aktuell

DIY-Rookies bevorzugen Online-Videos als Lernhilfe

Viele europäischen Verbraucher hämmern und sägen enthusiastisch in den eigenen vier Wänden. Aber während wohl die meisten der älteren und erfahrenen Verbraucher unter den DIY-Anhängern schon lange wissen, wie der Heimwerkerhase läuft, haben die jüngeren Heimwerkerneulinge oftmals noch Nachholbedarf – zumindest, was die eigenen DIY-Fähigkeiten betrifft. Da das Gros der Heimwerkernovizen gewillt ist seine DIY-Kompetenzen zu erweitern, stehen wohl viele von ihnen vor der Frage, auf welche Weise sie ihre Heimwerker-Skills aufpolieren können. Dabei haben die DIY-Neulinge klare Favoriten, mit denen sie ihre Heimwerkerkenntnisse verbessern wollen. So zeigen Studienergebnisse, dass mehr als jeder zweite DIY-Rookie am liebsten Online-Videos anschauen würde, um seine eigenen Heimwerkerfähigkeiten zu optimieren. Darüber hinaus werden jedoch auch andere Lernhilfen gerne angenommen. Mehr...

BIM-Studie: wie die digitale Zukunft für die Baubranche aussieht

BIM mag noch kein Massentrend sein, steht aber doch unvermeidlich vor der Tür: 86 Prozent der deutschen Planungsbüros und Baufirmen rechnen fest damit, dass eine stärkere Verbreitung von BIM auch zu kosteneffizienteren Projekten führt. Doch wie genau wird der Einfluss von BIM die Branche verändern? Mehr...

SHK-Fachzeitschriften sind nach wie vor wichtig, aber auch die Online-Auftritte

„Print ist tot!“ ist ein Credo, das mittlerweile geradezu gebetsmühlenhaft von Online-Journalisten und Bloggern verbreitet wird– und das die Printmedien inzwischen mit einem gelassenen „Totgesagte leben länger“ kontern können. Denn die vermeintlichen Dinosaurier haben längst dazugelernt und spielen gekonnt auf der Print-to-Web-Klaviatur. Das zeigt sich besonders bei Fachzeitschriften für die Baubranche, wie eine Untersuchung von BauInfoConsult zum Thema Kommunikation und Mediennutzung am Bau zeigt. Besonders im SHK-Handwerk gilt die Fachpresse nach wie vor als unentbehrlich – wenn auch immer öfter auch in der Webversion. Mehr...

Europäischer Vergleich: Deutschland im Mittelfeld beim Einsatz von Fertigbauteilen

In Europa ist der Fertigteilbau nicht weit verbreitet, wenn man die begrenzte Anzahl von Projekten betrachtet, in denen vorgefertigte Elemente zum Einsatz kommen. Dennoch konnten viele Bauunternehmer schon Erfahrungen mit Fertigteilen in ihren Bauprojekten sammeln. Diese Praxiskenntnisse basieren dabei hauptsächlich auf der Arbeit mit eher einfacheren Fertigelementen. Dies ist eines der Ergebnisse des European Contractor Monitors 2018 von USP Marketing Consultancy. In dieser Studie wurden 1.000 Bauunternehmer, die mindestens fünf Mitarbeiter beschäftigen, in acht europäischen Ländern zu ihrer Einstellung und der Verwendung von Fertigteilen befragt. Mehr...

BIM am Bau: Neue Studie gibt Einblicke zum Potenzial und Nutzerverhalten

Die Digitalisierung der Prozesse am Bau schreitet voran. Im Arbeitsalltag wird insbesondere Building Information Modeling (BIM) immer relevanter: So nutzten bereits 2017 gut 20 Prozent der mittleren und großen Betriebe am Bau BIM in ihren Projekten. Mehr...




Vorname:
Name*:
Unternehmen*:
E-Mail*:
© BauInfoConsult GmbH 2019 / disclaimer / AGB / BauInfoConsult ist Teil der BuildInfoConsult Gruppe

Wir sind umgezogen
Falls Sie uns also persönlich oder postalisch erreichen möchten - unsere neue Firmenadresse lautet:

BauInfoConsult GmbH
Corneliusstraße 16-18
D-40215 Düsseldorf


Monitorstudie „Zukunftsmarkt Online-Handel am Bau“
Ausführliche und repräsentative Daten zum Online-Einkaufsverhalten im Bauhandwerk. Mit Ergebnissen aus 500 Interviews unter Bauunternehmern, SHK-Installa-
teuren, Trockenbauern, Malern und Dachdeckern. Mehr Details zur Studie können Sie dem Inhaltsverzeichnis und dem Whitepaper entnehmen.


Die neue Jahresanalyse 2018/2019 ist erschienen - das Instrument für das Marketing.
Die aktuelle Jahresanalyse 2018/2019 ist der umfassende Branchenüberblick von BauInfoConsult zu Bau und Installation in Deutschland. Mit den Ergebnissen aus über 1.300 Interviews bei Akteuren der Branche  haben Sie Trends, Daten und Fakten immer bei der Hand.
Mehr Informationen finden Sie hier.




Kostenloser Newsletter


Alle drei Wochen veröffentlicht BauInfoConsult einen kostenlosen digitalen Newsletter, womit Sie ihre Marktkenntnis in kürzester Zeit auf den aktuellen Stand bringen können. Für diesen Newsletter können Sie sich hier einschreiben:


Anrede*:
Vorname*:
Nachname*:
E-Mail*:
E-Mail*:
(Bestätigung)