BauInfoConsult

   Skip Navigation Links.
BauInfoConsult
Marktforschung
BauInfoConsult TV
Premium Testpaket
Produkte
Datenbank
Newsletter
Referenzen
Presse
Über uns
Stellenangebote
Kontakt
Impressum
Datenschutz




  • Bookmark BauInfoConsult
  • BauInfoConsult als Startseite
  • Webseite empfehlen


Marketinginformationen für die Bau-, Installations- und Immobilienbranche   
Skip Navigation Links
  • print
  • kontakt

Full Service Marktforschung

Brauchen Sie unabhängige und zuverlässige Marktinformationen über die Bau-, Installations- und Immobilienbranche? Dann ist BauInfoConsult Ihr Partner! Auf der Basis eigener Marktforschungen sowie der Analyse verlässlicher Sekundärquellen liefern wir Ihnen schnell und flexibel entscheidungsrelevante Marketinginformationen - egal, ob Sie ein individuelles Marktforschungsprojekt planen oder ob Sie sich für unser umfangreiches Informationsangebot interessieren. Wir finden für Sie auch unkonventionelle Lösungen - in Deutschland und europaweit.


Aktuell

DIY-Gretchenfrage: von Baumarkt-Muffeln und fanatischen Heimwerkern

Der Do It Yourself-Markt ist heiß umkämpft und die Baumarkt-Ketten versuchen die Verbraucher mit Kampagnen der Marke „Respekt, wer’s selber macht“ oder „Wenn’s gut werden muss“ zum Renovieren, Basteln und Werken in den eigenen vier Wänden zu animieren. Und das ist auch bitter nötig, wie unsere aktuellen Studienergebnisse zum DIY-Verhalten zeigen. Wir haben europäischen Modernisierern sozusagen die Gretchenfrage gestellt – wie gerne werden DIY-Jobs überhaupt in Angriff genommen? Die Ergebnisse fallen von Land zu Land recht unterschiedlich aus. Eins wird dabei deutlich: Die ehemalige Heimwerkerhochburg Deutschland erweist sich als regelrecht sturmreif geschossen. Mehr...

Ökofarben werden bis 2022 stärker nachgefragt werden

Nachfragetrends können sich ab und an schnell einmal ändern – insbesondere dann, wenn sich neue Produktinnovationen durchsetzen können. Dies gilt auch für den Ausbaubereich. Doch welche großen Nachfragtrends sehen die Maler und Trockenbauer nun tatsächlich auf ihre Brache zurollen – zumindest was die kommenden 3 Jahre betrifft? Aktuelle Studienergebnisse geben hier eine klare Antwort: ökologische Farben. Auch andere Nachfragetrends wie z. B. funktionale Farben oder ökologische Materialien für den Trocken- und Fassadenoberschichtaufbau dürften bald ebenfalls häufiger von Seiten der Bauherren nachgefragt werden. Mehr...

Bauen mit Fertigteilen: So sieht die Zukunft in Europa aus

Ein wichtiger Trend innerhalb der Bauindustrie ist das Bauen mit Fertigteilen. Gerade die anhaltende Digitalisierung der Branche sowie der Mangel an Fachkräften fördert die Verwendung vorgefertigter Bauteile. Da sich die Bauindustrie immer noch in einer Wachstumsphase befindet und die Nachfrage im Wohnungsbau ungebrochen groß ist, kann der Einsatz von industriell vorproduzierten Bauteilen ein Problemlöser sein. Doch bis zu welchem Grad werden Fertigteile überhaupt nachgefragt? Welche Arten von Fertigbauteilen sind hauptsätzlich im Einsatz (einfache vorgefertigte Elemente, 3-dimensionale Bauteile, komplett fertige vs. unfertige Elemente usw.) und in welchen Segmenten? Mehr...

Bautrends 2020: nicht nur im Badezimmer kommt es auf Barrierefreiheit an

Neben der energetischen Sanierung ist der barrierefreie Umbau des Gebäudebestands sicher die größte Herausforderung, vor der die deutsche Baubranche steht. Barrierefrei Planen, Bauen und Modernisieren gehört deshalb nicht umsonst zu den Trends, die in den jährlichen Branchenbefragungen der Marktforscher von BauInfoConsult fast immer auf den vordersten Rängen landen. Dennoch wird das Thema in der Praxis immer noch allzu oft stiefmütterlich behandelt. In der aktuellen Studie Jahresanalyse ging das Düsseldorfer Institut daher der Frage nach, in welchen Gebäudeteilen das Thema Barrierefreiheit die stärkste Beachtung findet. Mehr...

Nachhaltige Farben: größtes Potenzial in Frankreich und Deutschland

Kein Zweifel – Nachhaltigkeit hat mehr Konjunktur denn je zuvor. Zumindest als Schlagwort – doch wie ernst ist es den Verbrauchern damit wirklich, etwa wenn es um die Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit von Farbprodukten geht? In einer aktuellen Untersuchung hat das europäische Malerhandwerk dazu Stellung bezogen, inwiefern sie eine verstärkte Kundennachfrage für nachhaltige Farbprodukte beobachten können. In den meisten Ländern, darunter auch dem deutschen Markt, deutet der Kundentrend demnach tatsächlich in Richtung nachhaltiges Farbmaterial. Es gibt allerdings auch Länder, in denen die Maler ganz andere Beobachtungen machen. Mehr...




Vorname:
Name*:
Unternehmen*:
E-Mail*:
© BauInfoConsult GmbH 2019 / disclaimer / AGB / BauInfoConsult ist Teil der BuildInfoConsult Gruppe

Der deutsche Modernisierungsmarkt 2020 - Marktvolumen, Prognosen, Customer Journey und Trends
Repräsentative BauInfoConsult-Monitorstudie zum Modernisierungsverhalten von 500 Verbrauchern in Deutschland mit belastbaren Daten zum Marktvolumen, Prognosen, Customer Journey und Trends bei Wohnungsmodernisierungen.
Mehr Informationen finden Sie hier.


Die neue Jahresanalyse 2019/2020 ist erschienen - das Instrument für das Marketing.
Die aktuelle Jahresanalyse 2019/2020 ist der umfassende Branchenüberblick von BauInfoConsult zu Bau und Installation in Deutschland. Mit den Ergebnissen aus über 550 Interviews bei Akteuren der Branche  haben Sie Trends, Daten und Fakten immer bei der Hand.
Mehr Informationen finden Sie hier.


BIM-Monitor 2019 - Trends und Entwicklungen
Belastbare Daten zur Marktdurchdringung von BIM in seinen verschiedenen Anwendungen auf Basis von über 300 Telefoninterviews und Expertengesprächen mit mittleren und großen Architektur- und Ingenieurbüros sowie größeren Bau- und Installationsunternehmen. Aktualisierung der Erfolgsstudie von 2017. Mehr Details zur im Mai erscheinenden Studie können Sie dem Inhaltsverzeichnis und dem Factsheet entnehmen.




Kostenloser Newsletter


Alle drei Wochen veröffentlicht BauInfoConsult einen kostenlosen digitalen Newsletter, womit Sie ihre Marktkenntnis in kürzester Zeit auf den aktuellen Stand bringen können. Für diesen Newsletter können Sie sich hier einschreiben:


Anrede*:
Vorname*:
Nachname*:
E-Mail*:
E-Mail*:
(Bestätigung)