Seit 2012 registriert BauInfoConsult messbare Veränderungen bei der Informations- und Mediennutzung am Bau. Daher startet in Kürze die Neuauflage 2018 des erfolgreichen Kommunikationsmonitors. Die Aktuelle Studie legt einen besonderen Fokus auf den Online-Bereich. Aber auch das Verhältnis Online vs. Offline wird weiter vertieft (z. B. Print-to-Web-Effekte bei Herstellerinformationen und Fachzeitschriften u.a.).
So soll der neue Kommunikationsmonitor 2018 – Informations- und Online-Nutzung am Bau schwerpunktmäßig die Kommunikation 2.0 in der Baubranche analysieren und darstellen. Dabei sollen auch die traditionellen Informationsquellen mit betrachtet werden, um ein umfassendes Bild der Kommunikation am modernen Bau zu gewährleisten. Mit Hilfe des geplanten Kommunikationsmonitors 2018 können alle Branchenakteure einen umfassenden Einblick erlangen, wie sich Planer und Verarbeiter im Web 2.0 bewegen.
Die Studie soll unter anderem diese zentralen Themen beleuchten:
- Internetrecherche und Internetnutzung allgemein
- Herstellerwebseiten
- Social Media und Apps
- der Einfluss von traditionellen Medien (Fachzeitschriften, Messen etc.)
- Gegenüberstellung: Online vs. Offline
- Internet der Dinge
- Langfristige Entwicklung in wichtigen Themenfelder seit den Studien 2012, 2014 und 2016
- uvm. rund um das World-Wide-Web
Die Ergebnisse werden nach 5 Zielgruppen analysiert: Architekten, Bauunternehmen, SHK-Installateure, Maler/Trockenbauer sowie Bauträger und Vertreter aus der Wohnungswirtschaft.
Nach Erscheinen der Studie (Anfang Mai 2018) beträgt der Preis 1.799 € zzgl. MwSt. – sichern Sie sich jetzt noch die Ergebnisse zum Vorbesteller-Preis von nur 1.499 €!
Weitere Informationen und Eckdaten der kommenden Studie finden Sie hier im aktuellen Whitepaper.
Wenn Sie weitere Informationen zur bald erscheinenden Studie benötigen, können Sie gerne mit uns per Mail Kontakt aufnehmen.
Publiziert im Februar 2018